Herzlich willkommmen bei

JAGSTBUMMEL
POP-UP STORE & OUTLET

Platz für Neues im Crailsheimer Pop-up Store: Ideen und Experimente auf 135 qm

Trendhopper

Der erste „Trendhopper“-Pop-Up Store in Deutschland öffnet am Samstag, 20. Januar, in der Lange Straße 21 in Crailsheim seine Türen. Dieser temporäre Laden von Möbel Bohn soll frischen Wind in die lokale Einzelhandelslandschaft bringen und präsentiert ein modernes Möbelkonzept und Accessoires aus den Niederlanden. Zudem warten tolle Eröffnungsangebote und Highlights, wie zum Beispiel Poffertjes, niederländische Pfannkuchen, ein Gewinnspiel und vieles mehr.

Die Marke „Trendhopper“ stehe für moderne, stylische Möbel und tolle Wohnaccessoires. Mit einer Palette von eleganten Sofas bis hin zu stilvollen Dekorationsartikeln bietet „Trendhopper“ eine breite Auswahl für jeden Geschmack und jedes Budget. Das innovative Konzept erfreut sich in den Niederlanden bereits seit 1982 großer Beliebtheit. 2020 fand es dann über den VME seinen Weg nach Deutschland und soll jetzt auch in Crailsheim Fuß fassen – erstmals als Pop-up-Store. „Hier soll es wie zu Hause aussehen“, sagte Silvio Rösner. „Wer hier hereinkommt, soll sich wohlfühlen, es ist auch ein Stück weit ein Treffpunkt.“ Es sind ganze Wohn-Ensembles ausgestellt, die vor Ort und digital kombiniert werden können, zahleiche Stoffmuster stehen zur Wahl, viele Accessoires können direkt mitgenommen werden.

„Es passt richtig gut in das Konzept eines Pop-up-Stores“, betonte Horst Herold, der stellvertretende Leiter des Ressorts Bildung & Wirtschaft. Er freute sich sehr darüber, dass ein Crailsheimer Traditionsunternehmen in die städtischen Räume einzieht und „das mit einem modernen trendigen Konzept“. Das auch laut Silvio Rösner ergänzt werden kann: „Wir haben da viele Ideen, wie beispielsweise Ausstellungen mit den Machern der ‚Galerie Jetzt!‘, Malaktionen mit Kindergärten oder After-Work-Veranstaltungen. Wir sind offen und flexibel.“

Hier geht es zu einem Vorstellungsvideo von L-TV.

Vergangenes Projekt

Galerie Jetzt!

Die „Galerie Jetzt!“, die am Freitag, 27. Oktober, um 19.00 Uhr eröffnet und dann bis zum 22. Dezember geöffnet hat, ist mehr als eine Galerie. An etlichen Wochenenden gibt es abends kulturelle Angebote, etwa Lesungen und Konzerte. Dieses Angebot ist Christiane Walz sehr wichtig. Zum einen soll so abends mehr Leben in die Innenstadt gebracht und zum anderen das kulturelle Leben in Crailsheim bereichert werden, betont die Gründerin und langjährige Vorsitzende der Kulturinitiative Kultic.

„Was mich am meisten freut, ist dass die Galerie als sozialer Raum angenommen wird“, zeigt sich Christiane Walz mehr als zufrieden mit den ersten rund fünf Wochen, die sie mit ihrer Galerie Jetzt! im Popup-Store der Stadtverwaltung ansässig ist. Das neben dem sozialen Raum auch das Interesse an regionaler Kunst groß ist, zeigt nicht zuletzt die Anzahl von über 1.000 Besucherinnen und Besuchern, die seither in der Galerie zu Gast waren. Besonders freut die Galeristin, dass das Angebot von ganz unterschiedlichen Menschen angenommen wird und die Galerie als niederschwelliges Angebot wahrgenommen wird, das auch ohne große Kunstaffinität zu begeistern weiß.

Neben der großen Zahl an Besuchern, die zu den regulären Öffnungszeiten die Galerie besucht haben, kommen noch über 300 Gäste bei den verschiedenen abendlichen Veranstaltungen, die den Popup-Store zusätzlich bereichern. Christiane Walz ist begeistert vom Zuspruch, erwähnt aber, dass sie und ihr Mann die damit verbundene Arbeit unterschätzt haben. „Seit dem 27. Oktober gab es keinen Tag, an dem wir nicht in der Galerie waren“, sagt sie lächelnd. Wichtig ist ihr auch, dass sie mit der Galerie einen Beitrag für mehr öffentlichen Raum für Kunst leistet. „Das Interesse daran“, so Walz, „ist in Crailsheim groß – das merken wir jeden Tag und dies kann nicht nur privatem Engagement überlassen bleiben.“ Daher freue es sie auch, dass das Thema Kunst im öffentlichen Raum nach einer Diskussion im Gemeinderat in einem Konzept von der Stadtverwaltung angegangen werden soll.

Hier geht es zu einem Vorstellungsvideo von L-TV.

Das Projekt.

„Innenstädte und Zentren sind seit jeher Orte des urbanen Lebens, das geprägt ist durch Handel, Wohnen, Arbeit, Kultur, Tourismus und das Aufeinandertreffen und Zusammenkommen von Menschen.“ So lautet der Eingangssatz des Diskussionspapiers „Zukunft der Innenstadt“ des Deutschen Städtetags.

Das Crailsheimer Konzept dazu heißt „Jagstbummel – Pop-up Store & Outlet“.  In der Lange Straße 21 stehen ab Ende Oktober 2023 135 qm Fläche für Ideen, Experimente und Kreativität zur Verfügung.

Der Name ist dabei Programm: Egal ob innovatives Shop-Konzept, kreative Ausstellungsfläche oder die Chance endlich einmal die schon lange gehegte Existenzgründungsidee oder den Outletstore umzusetzen, Jagstbummel – Stores & Outlet bietet die Möglichkeit.

Finanziell unterstützt werden wir dabei durch das Förderprogramm Einzelhandel/Innenstadt mit der Förderlinie Pop-up Stores des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Das Ganze funktioniert so: Die Stadtverwaltung Crailsheim mietet die Handelsfläche an und vermietet diese weiter an Gewerbetreibende. Das können GründerInnen/Start-ups, regionale Produzenten und Handelsbetriebe aus verschiedenen Branchen sein.

Die Flächen können auch als Outlet oder für kulturelle und nebengewerbliche Angebote genutzt werden.  Das verspricht einen abwechslungsreichen und innovativen Nutzungsmix, der aktiv die Innenstadt beleben soll und die Lange Straße zur Kreativwerkstatt macht.

Ihr Kontakt zu uns.

Sie können uns gerne jederzeit anrufen

Sie können uns aber auch eine E-Mail schreiben